b_400_300_16777215_00_images_Wanderungen_2023.09.10_Rachel_02_Gruppe_am_Steinschachten.jpg

Zu einer herrlichen Herbstwanderung im Rachelgebiet hatte der Wanderwart der Waldvereinssektion Freyung Hubert Gibis eingeladen. Viele Vereinsmitglieder nahmen diesen Termin gerne wahr und trafen sich vormittags an der Rachel- diensthütte (876 m). Von dort marschierte die 19-köpfige Wandergruppe gleich steil hinauf entlang dem Markungsgraben bis zum Bärenlochriegel an der bayer.-böhm. Grenze. Bei herrlichem Ausblick am Grenzkamm ging es dann weiter bis zum Grenzstein Nr. 25. Dazwischen erfolgte ein kurzer Stopp beim Steinschachten für das Gruppenfoto.

Beim Weitermarsch verließ man den Grenzkamm und benutzte den Wanderweg bis zum Großen Rachel (1472 m). Dort wurde eine längere Pause eingelegt. Auf dem Rückweg genossen die Teilnehmer an der Rachelkapelle den wunderbaren Blick auf die Seewand und den 150 m tiefer gelegenen Rachelsee.

Diesen See erreichte die Gruppe nach einem kurzen Abstieg auf dem Kapellensteig. Nur leicht ansteigend führte der weitere Weg zur Felsenkanzel, von dort ging es dann aber 270 m steil bergab zum Ausgangsort an der Racheldiensthütte. Nach einem 14 km langen Marsch erholten sich dort die Teilnehmer, bevor es wieder mit den Privat-Pkw´s zurück nach Freyung ging.

Die an der Wanderung teilgenommene Vorsitzende der Waldvereinssektion Marita Schiller bedankte sich herzlich beim Wanderwart für die Organisation und die Führung dieser wunderschönen Herbstwanderung.

Bericht: Helmut Stampka

Fotos: Hubert Gibis und Marita Schiller

01_Start_a.d._Racheldiensthuette.jpg 021_am_Grenzkamm.jpg 02_Gruppe_am_Steinschachten.jpg

03_Gruppe_2_am_Steinschachten.jpg 04_Blick_auf_den_Rachel.jpg 05_auf_dem_Weg_zum_Rachel.jpg

06_am_Gipfel_des_Gr._Rachel.jpg 07_die_Rachelkapelle.jpg 08_Blick_auf_den_Rachelsee.jpg

09_auf_dem_Rueckweg.jpg 10_Kurze_Rast_beim_Abstieg.jpg